- stümmeln
- stụ̈m|meln (landschaftlich für Bäume stark zurückschneiden); ich stümm[e]le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Stümmeln — Stümmeln, verb. regul. act. in einen Stümmel verwandeln, d.i. ein Ding kürzer und kleiner machen und dadurch verunstalten, der zur vollständigen Gestalt gehörigen Theile berauben; stümpfen. Jemanden die Nase, die Ohren stümmeln. Gestümmelte… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
stümmeln — stụ̈m|meln 〈V. tr.; hat〉 1. zum ersten Mal umpflügen (Feld) 2. zurückschneiden (Bäume) [→ Stummel] * * * stụ̈m|meln <sw. V.; hat: 1. (selten) verstümmeln. 2. (landsch.) (Bäume) stark zurückschneiden … Universal-Lexikon
stemb- — *stemb germ., Verb: nhd. stampfen, verstümmeln; ne. stamp (Verb), mutilate; Rekontruktionsbasis: afries., as., ahd.; Etymologie: idg. *stē̆bʰ , *stē̆b … Germanisches Wörterbuch
Abdominalbein — Raupe des Pappelschwärmers (Laothoe populi). Gut erkennbar, die ersten drei Brustbeinpaare vorne (rechts), die vier Bauchbeinpaare in der Mitte und der wulstige Nachschieber am Hinterleibsende Bauchbeine, Afterfüße oder Abdominalbeine bzw. füße… … Deutsch Wikipedia
Abdominalbeine — Raupe des Pappelschwärmers (Laothoe populi). Gut erkennbar, die ersten drei Brustbeinpaare vorne (rechts), die vier Bauchbeinpaare in der Mitte und der wulstige Nachschieber am Hinterleibsende Bauchbeine, Afterfüße oder Abdominalbeine bzw. füße… … Deutsch Wikipedia
Abdominalfuß — Raupe des Pappelschwärmers (Laothoe populi). Gut erkennbar, die ersten drei Brustbeinpaare vorne (rechts), die vier Bauchbeinpaare in der Mitte und der wulstige Nachschieber am Hinterleibsende Bauchbeine, Afterfüße oder Abdominalbeine bzw. füße… … Deutsch Wikipedia
Abdominalfüße — Raupe des Pappelschwärmers (Laothoe populi). Gut erkennbar, die ersten drei Brustbeinpaare vorne (rechts), die vier Bauchbeinpaare in der Mitte und der wulstige Nachschieber am Hinterleibsende Bauchbeine, Afterfüße oder Abdominalbeine bzw. füße… … Deutsch Wikipedia
Afterfuß — Raupe des Pappelschwärmers (Laothoe populi). Gut erkennbar, die ersten drei Brustbeinpaare vorne (rechts), die vier Bauchbeinpaare in der Mitte und der wulstige Nachschieber am Hinterleibsende Bauchbeine, Afterfüße oder Abdominalbeine bzw. füße… … Deutsch Wikipedia
Afterfüße — Raupe des Pappelschwärmers (Laothoe populi). Gut erkennbar, die ersten drei Brustbeinpaare vorne (rechts), die vier Bauchbeinpaare in der Mitte und der wulstige Nachschieber am Hinterleibsende Bauchbeine, Afterfüße oder Abdominalbeine bzw. füße… … Deutsch Wikipedia
Alpenschrecke — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Langfühlerschrecken (Ensifera) Familie: Laubheuschrecken (Tettigoniidae) Unterfamilie … Deutsch Wikipedia